Farbencenter Thüringen
WEGIN Auslieferungslager
Im Jahr 1968 begann Fritz Weber mit der Auslieferung von Farben, Lacken und Klebstoffen für die Firma WEGIN, Wegscheider Farben, Linz. Es zeigte sich jedoch, dass die Kunden nicht „nur“ Farbe von ihrem Lieferanten erwarten. So wurde ein kleines Programm im Zubehörbereich wie Abdeckbänder, Pinsel und Leitern aufgebaut.
Gründung FARBEN-WEBER
1970 wurde die Firma FARBEN-WEBER gegründet und im Saal des damaligen Gasthaus-Cafe Alpina das erste Verkaufsgeschäft eingerichtet. Sehr bald stellte sich heraus, dass die Räumlichkeiten zu klein werden und das nur über Treppen erreichbare Lager nicht rationell bedienbar war.
Grundstück Walgaustraße
Im Herbst 1973 wurde der Gemeinde Thüringen das Grundstück an der Walgaustraße abgekauft.
Baustart
Im März 1974 mit dem Bau des heutigen Geschäftes begonnen. In Rekordzeit wurden die für die Geschäftstätigkeit benötigten Teile des Bauvorhabens fertig gestellt.
Eröffnung
Im August 1974 wurde das neue Geschäftslokal eröffnet.
Übernahme Edgar Weber
In den wirtschaftlich schwierigen Zeiten Ende der 70er Jahre wurde der Betrieb vom heutigen Inhaber Edgar Weber geführt und 1980 übernommen. Gemeinsam mit seiner Frau Marion erreichte er eine Stabilisierung und in weiterer Folge einen Neuaufbau des Handelsbetriebes.
Umfirmierung: Farbencenter Thüringen
Anfang 1984 wurde die Verkaufsfläche von ursprünglich ca. 110 m² auf fast 250 m² erweitert. Der Firmenname wurde auf Farbencenter Thüringen geändert.
Vertriebspartnerschaft SIGMA Coatings
Im Jahr 1986 konnte mit der Firma SIGMA Coatings aus Holland eine Vereinbarung für den Alleinvertrieb der Produkte aus diesem traditionsreichen Unternehmen abgeschlossen werden. Kurz darauf ebenso mit der Firma PPG (Pittsburgh Plate Glass) für den Bereich Autoreparaturlacke. Viele Jahre später (2008) haben diese beiden Konzerne fusioniert und firmieren heute unter der Bezeichnung PPG Coatings, wobei die Marken SIGMA im Bereich Malerhandwerk und industrielle Holzbeschichtung sowie PPG Autorefinish für Autoreparaturlacke bestehen blieben.
Lagererweiterung
Im August 1998 wurden die Pläne zur Errichtung eines modernen Lagers erstellt und bei der Behörde eingereicht.
Baustart Lager
Bereits im November war Baubeginn…
Fertigstellung Lager
…und im Jänner 1999 wurde der Zubau seiner Bestimmung übergeben.
VbF-Lager, Werkstätte
Mit der Errichtung einer entsprechenden Räumlichkeit für die Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten und dem Einbau einer Werkstätte für Reparatur- und Servicearbeiten im Jahr 2009 sind für alle Mitarbeiter angenehme, sichere und komfortable Arbeitsbedingungen geschaffen worden.
Betriebserweiterung
Für die geplante Betriebserweiterung wurde im März 2016 das, an den Bestand angrenzende Grundstück gekauft.
Verbindungsgang
Um die Lagerführung zu erleichtern wurde im August vorab ein Verbindungsgang errichtet.
Planung Betriebsgebäude
Ende des Jahres begann die Planung für das neue Betriebsgebäude.
Baustart Betriebserweiterung
Nach einigen Verzögerungen war im März 2018 nun endlich Baubeginn.